Nicht selten ist die Abwicklung eines Nachlasses mit Schwierigkeiten verbunden. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn man sich als Erbe unüberbrückbaren Herausforderungen ausgesetzt sieht. Eine deutliche Steigerung an Herausforderungen stellt eine Erbengemeinschaft dar. Wenn die Mitglieder nun weit entfernt voneinander wohnen und auch sonst eher spärlichen Kontakt zueinander pflegen, wird die Nachlassabwicklung schnell zu einem logistischen Alptraum. Hier helfe ich gern weiter, indem ich mich um die Abwicklung Ihres Nachlasses kümmere.
Im Falle einer Erbengemeinschaft nimmt der Nachlassexperte mit sämtlichen Beteiligten Kontakt auf.
Nachlassabwickler übernehmen die zahlreichen organisatorischen Aufgaben, die durch die Abwicklung eines Nachlasses entstehen. Sie als Auftraggeber werden stets über Optionen informiert, um den Fortgang der Abwicklung so effektiv wie möglich zu gestalten.
Dazu gehören unter anderem (Aufzählung nicht abschließend):
Die konkreten Aufgaben richten sich individuell nach jedem Nachlass. Grundsätzlich werde ich zur vollständigen Abwicklung eines Nachlasses beauftragt.
Ca. 8 bis 10 Wochen nach vollständiger Auftragserteilung erhalten Sie ein sog. Pflichtenheft. Aus meiner langjährigen Erfahrung kann ich nach erster Sichtung des Nachlasses und Einholung von Auskünften Ihnen hierin einen Leitfaden zusammenstellen,
Die Aufgaben, die bei einer Nachlassabwicklung entstehen, sind in der Regel komplex und zeitraubend. Nicht immer verfügen die Erben über das nötige Wissen, um den Nachlass effizient abzuwickeln und zu verwalten. Dank eines Experten in diesem Bereich geht dies viel schneller und im Endeffekt auch kostengünstiger.
Ich richte mich stets nach der Empfehlung des Deutschen Notarvereins, der eine Vergütungsempfehlung für Testamentsvollstrecker erarbeitet hat, die sog. Neue Rheinische Tabelle.
Für Nachlässe, die ab dem 01.01.2025 eintreten, hat der Deutsche Notarverein eine novellierte Vergütungsempfehlung für Testamentsvollstrecker erarbeitet und schlägt vor, diese sodann künftig anzuwenden, Vergütungsempfehlung.